Freiwilligendienste
im Kultur- und Bildungsbereich
Kultur & Spielraum e.V. bietet derzeit drei Freiwilligendienst-Stellen (FSJ):
Eine Stelle beim Kulturpädagogischen Dienst und in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Seidlvilla, hier ist der Dienstort unsere Geschäftsstelle in Schwabing, zwei Stellen sind in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik angesiedelt. In der Pasinger Fabrik gibt es außerdem eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
Ein Freiwilligendienst im Kultur und Bildungsbereich bei Kultur & Spielraum bietet die Möglichkeit,
- fundierte Einblicke in das Arbeitsfeld Kulturelle Bildung mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche zu erhalten,
- eigene Potenziale zu entdecken und persönliche Kompetenzen weiter zu entwickeln (insbesondere pädagogische, soziale, künstlerische, organisatorische, technisch-fachliche Kompetenzen),
- die Arbeit eines großen Kulturbetriebs kennenzulernen und Kenntnisse zu erwerben im Bereich Veranstaltungsorganisation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Von unseren Freiwilligen erwarten wir:
- Kommunikationsfähigkeit und Kreativität,
- Einsatzbereitschaft und selbstständiges Denken,
- Interesse an den Themenfeldern Kulturelle Bildung und an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
- die Bewerber sollten volljährig sein.
Seit 2005 leisten engagierte und kulturinteressierte junge Menschen bei Kultur & Spielraum e.V. in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik ein FSJ. 2010 wurde die Einsatzstelle mit der bundesweit verliehenen Anerkennung als "Qualifiziertes Zentrum für Engagement in der Kultur" ausgezeichnet.
Ihr Ansprechpartner bei Kultur & Spielraum für den Freiwilligendienst im Kultur- und Bildungsbereich:
Reinhard Kapfhammer, Tel. +49 89 829 406 64, +49 89 888 88 06, rkapfhammer@kulturundspielraum.de
Bewerbungsschluss ist jeweils am 31.3.
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die BAG Spielmobile, den Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung Bayern:
www.freiwilligendienste-kultur-bildung-bayern.de (Einsatzstellen, Bewerbung u.v.m.)