X

Ausgewählte Veröffentlichungen

Hier finden Sie einen Überblick über Publikationen die vom Kultur & Spielraum e.V. herausgegebenen werden. Sie können diese entweder direkt bei uns oder – falls angegeben – beim Verlag bestellen.

federkiel2022 titel klein

Magazin Federkiel

pirat*innenpresse

"Guten Tag/Nacht/Deine Lieblings-Zeit, um ein Vorwort zu lesen. Es ist wieder so weit und du hältst (vielleicht sogar zum ersten Mal) ein Buch unseres Schreibquartiers in den Händen. Du glaubst gar nicht wie sehr uns das freut. Geschichten zu verbreiten, sie in den Hinterkopf der Menschen, vielleicht sogar in ihr volles Bewusstsein zu verfrachten, ist das Ziel von Schreibenden, die beschließen, ihren Fantasien durch Buchstaben Materialität zu verleihen..."

Auszug aus der dritten  Publikation "Magazin Federkiel" von der pirat*innenpresse, ein Verlag von Kindern und Jugendlichen.

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

 

pirat*innenverlag, Dezember 2022

Schutzgebühr

Formlos Fahrender Raum 2023

Formloses

Der Fahrende Raum - Flugschrift Nr 7

Endlich formlos

In einer ganz und gar geformten und definierten Welt lässt die Formlosigkeit dich aufatmen. Endlich weißt du nicht mehr, wo der Sessel, der dich gerade einzusaugen droht, beginnt, wo er aufhört, wo seine Lehne ist, wo seine Sitzfläche ist. Er ist ein Brei...

Mit Beiträgen von u.a. Vera Brosch, Colin Djukic, Tanja Hamester, Tita Tummillo, Annabell Lachner, Adrian Sölch

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de 

 

Kultur & Spielraum e.V., 2022

Schutzgebühr

krimi2023 titel

21. Münchner Kinderkrimipreis

Ausgezeichnete Krimis 2023

Diese sechs Kriminalgeschichten versprechen spannenden Lesegenuss. Die Fälle reichen vom Bakteriendiebstahl zur Entführung bis hin zu Mord, die Tatorte vom Blumenladen bis in den Olymp. Es drohen gefährliche Situtatioinen und überraschende Wendungen und als Ermittelnde sind mal Kinder, mal erfahrene Polizeileute im Einsatz. Werden sie es schaffen, alle Fälle zu lösen?

Die Publikation versammelt die preisgekrönten Geschichten des 21. Münchner Kinder-Krimi-Schreibwettbewerbs. Sie alle stammen aus der Feder von Kindern und Jugendlichen aus München und dem Großraum München.

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

pirat*innenpresse, August 2023, 2023

Schutzgebühr 5 Euro

Cover 2022

20. Münchner Kinder-Krimipreis

Ausgezeichnete Krimis 2022

Endlich ist es soweit: Das neue Kinder-Krimiheft ist da! Erschienen im Kinder- und Jugendverlag pirat*innenpresse.
Hrsg. Kultur & Spielraum e.V.
Taschenbuch | 68 Seiten

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

pirat*innenpresse, Juli 2022

Schutzgebühr 5 Euro

federkiel2021 titel

Magazin Federkiel

pirat*innenpresse

"Wörter. Diese Kraft, diese Magie, das Geschehen zu wandeln, wenn man in Gedanken in einer eigenen Welt ist. Wir, die Autorinnen und Autoren dieses Magazins, haben mit Wörtern unsere eigene Welt für andere aufgeschrieben, sie nach unserem Willen verändert, andere an unseren Ideen teilhaben lassen." 

Auszug aus der zweiten Publikation "Magazin Federkiel" von der pirat*innenpresse, ein Verlag von Kindern und Jugendlichen.

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

 

pirat*innenpresse, Juli 2021

Schutzgebühr

Ausgezeichnete Krimis

19. Münchner Kinder-Krimipreis

Ausgezeichnete Krimis 2021

Endlich ist es soweit: Das neue Kinder-Krimiheft ist da! Erschienen im Kinder- und Jugendverlag pirat*innenpresse.
Hrsg. Kultur & Spielraum e.V.
Taschenbuch | 72 Seiten

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

 

pirat*innenpresse, Juli 2021

Schutzgebühr 5 Euro

titel federkiel

Magazin Federkiel

pirat*innenpresse

"Es gibt Dinge, die kann man erklären und es gibt Dinge, die kann man nicht erklären. Bei den Texten, die du in unserem Magazin lesen wirst, wirst du dich vielleicht fragen, woher diese Idee kommt, warum man sich so etwas ausdenkt, woher Kinder, wie wir es sind, so etwas Abstruses her haben." 

Auszug aus der ersten Publikation "Magazin Federkiel" von der pirat*innenpresse, ein Verlag von Kindern und Jugendlichen.

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

pirat*innenpresse, Juli 2020

Schutzgebühr

Die Spielstadt 2020 v2

DIE SPIELSTADT

Perspektiven auf ein pädagogisches Phänomen

Kultur und Spielraum e.V. ist Herausgeber des neu erschienenen Buches "Die Spielstadt", rechtzeitig zum Start von Mini-München am 27. Juli 2020: Die Spielstadt Mini-München ist ein kollaborativ angelegtes Projekt. Von Anfang an wurde sie von vielen gleichzeitig gedacht und gemacht, bearbeitet und bespielt. Mini-München hatte immer das Glück, stetig befragt, neu interpretiert und weiterentwickelt zu werden.

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de 

 

kopaed München, 2020

978-3-86736-576-5

18,80 Euro

Release Flugtschrift 4

FLUGSCHRIFT #4

RELEASE AKTIONSRÄUME

Die Frage, wie Spielstrukturen temporär und in selbstermächtigender Weise Öffentlichkeit von und für Kinder herstellen können, hat uns in dieser Ausgabe der Flugschrift beschäftigt. Unter dem Titel “Aktionsräume. Kinder-Öffentlichkeit und Spielstrukturen” sind Beiträge verschiedener Autor*innen versammelt, die dieser Frage nachgehen. Sie erfahren eine Kontextualisierung durch die Einbettung in ausgewählte Kinderproduktionen aus den Aktionsräumen 2019 des Fahrenden Raums.

Mit Beiträgen von u.a. Ludwig Bader, Maximiliane Baumgartner, Gerd Grüneisl, Leo Heinik

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de 

Herausgeber Kultur & Spielraum e.V., 2020

Schutzgebühr

titel krimi2020

18. Münchner Kinder-Krimipreis

Ausgezeichnete Krimis

Die zweite Publikation der piraten*innenpresse erschien anlässlich des 18. Münchner Krimipreises: Dieses Jahr ist alles anders als sonst. Wegen der Pandemie konnte die  Krimi-Preisverleihung nicht stattfinden.  Deshalb wurde in diesem Heft "Ausgezeichnete Krimis" die sechs besten Krimis des diesjährigen Schreibwettbewerbs abgedruckt.

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

pirat*innenpresse, Juli 2020

Schutzgebühr 5 Euro

titel stadtschreiberinnen2020

Mini-Münchner Stadtschreiber*innen

pirat*innenpresse

Trotz der anderen Umstände und Vorschriften in Mini-München wegen der Pandemie gibt es auch in diesem Jahr ein Buch, bestehend aus den Geschichten der Mini-Münchner*innen. Statt mitten in Mini-München saßen sie in diesem Jahr in der Münchner Stadtbibliothek am Gasteig, im Haus der vielen Bücher.

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de 

 

pirat*innenpresse, Juli 2020

Schutzgebühr 3,00 Euro

Titelseite Heft

Kinder entdecken und gestalten ihren Stadtteil

Methodenheft zum Kita-Stadtteil-Koffer

Wie sehen Kinder ihren Stadtteil? Was finden sie gut? Was stört sie? Wie erleben sie den Verkehr, ihre Spielmöglichkeiten, die wichtigen Wege im Alltag und die Menschen in ihrem Wohnumfeld? Auch schon im Kindergartenalter spielt die Welt vor der eigenen Haustür seine wichtige Rolle. Das Methodenheft zum Kita-Stadtteil-Koffer bietet  wichtige Hintergrundinformationen zum Start eines Partizipationsprojektes mit Kita-Kindern und zum Veröffentlichen der Ergebnisse, mit anregenden Methoden, Tipps aus der Praxis, Kopiervorlagen, Adressen u.v.m.

Autorin: Claudia Thiele

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

978-3-00-062068-3

8,- Euro

Kunst und Krempel Gerd Grueneisl Cover

Kunst & Krempel

Projekte zur Wiederherstellung der Phantasie

Spiele mit Farbe, Natur- und Recyclingmaterialien, Praxisanleitungen. 110 Seiten, viele Abbildungen, Materialhinweise und Anleitungen. 

Autor: Gerd Grüneisl

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

Ökotopiaverlag Münster, 1998

ISBN 3-931902-14-5

18,40 Euro

Titelbild Kinder Aktions Koffer Begleitheft v2

Entdecke und gestalte deinen Stadtteil

Methodenheft zum Kinder-Aktions-Koffer

Das Methodenheft zum Kinder-Aktions-Koffer präsentiert erprobte und kindgerechte Projektbeispiele, Methoden und Aktionsvorschläge, mit denen Kinderbedürfnisse ermittelt,  öffentlich gemacht und politisch vertreten werden können.

Autorinnen: Sibylle Brendelberger, Marion Schäfer

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

8,- Euro

Schnippelbuch 2 Cover

Schnippelbuch #2

Schwarz-weißes Bilderarchiv

Über 500 Seiten neues, grafisches Bildmaterial, andere Motive und Zeichnungen. Neu: Stichwortverzeichnis zum Aufsuchen von Einzelgegenständen (Tintenfass!); Handreichungen, Tipps und Tricks zur grafischen Gestaltung, für Collage, Layout und künstlerischen Umgang mit den Motiven bis zur Herstellung eigener Zeichnungen und grafischer Bilder durch einfache Verfahren. Geeignet für die Alltagspraxis im Kindergarten (Wir gestalten einen Tierpark, einen Bauernhof, ein Kochbuch mit unseren Lieblingsspeisen ...), in der Schule (Arbeitsblätter herstellen, Illustrieren von Sachkundeheften und Bildergeschichten ...), in Freizeiteinrichtungen (zur Illustration einer Wandzeitung, einer Stadtteilzeitung, einer Theatereinladung) oder für Handzettel, Einladungen und Grußkarten usw. 

Bestellung über die Geschäftsstelle:
Tel. +49 89 34 16 76, info@kulturundspielraum.de

40,00 Euro