Stadtgründungsfest
Geschichtsforscherspiel für die ganze Familie
Geschichte wiederholt sich nicht, lehren uns die Historiker, aber man könne aus den Lebensumständen früherer Zeiten lernen, dass sie zwar anders waren, aber den heutigen oft verblüffend ähnlich sind.
Im Mittelpunkt steht das Bild Monachia, das Carl von Piloty für den Großen Sitzungssaal des Gemeindebevollmächtigtengremiums gemalt hat und das selbst die wenigsten Münchner*innen kennen. Darauf hat er 128 verdienstvolle Personen verewigt, um uns an ihre Geschichten und Taten zu erinnern. Von da aus verfolgen wir ihre Spuren auf einem Rundgang in die Altstadt hinein und lebende Personen erzählen euch an verschiedenen Orten von den Ereignissen damals. Manche sind traurig, einige kurios, erheiternd und andere eher tragisch - aber alle sind sie spannend und lassen uns Abstand nehmen, von der "guten alten Zeit" zu schwärmen...
Spielstart am Sonntag, 19. Juni 2022, im Alten Hof
Am Ende der Burgstr. oder durch die Passage an der Dienerstr
Spielausgabe durchgehend von 11 bis 17 Uhr
Als Schmankerl gibt es dieses Jahr eine Führung in der alten Hofbräuhaus-Kunstmühle. Die Führungen finden um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr statt. Im Alten Hof kann man sich rechtzeitig anmelden.
Kursleitung: Gerd Grüneisl
Kosten: keine