X
 
Universalfotografie Logo

UNIVERSAL FOTOGRAFIE

Offenes Programm

Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

30. April  - 8. Juli 2023

Für unsere Experimente benötigen wir eine dunkle Kammer oder kleiner, eine Schachtel, eine Büchse, in die nur durch ein kleines Loch Licht einfällt, lichtsensibles Papier und allerlei Zutaten aus der Küche, z.B. Kartoffeln oder Kaffee.

Was geschieht, wenn man Spuren des Lichts einfängt und auf Papier festhält? Welche Bilder entstehen? Womit lassen sie sich festhalten und wie verändern sie unseren Blick auf die Stadt?

Mit mobilen selbstgebauten Lochkameras und mit einer großen Camera Obsucra sowie einer kleinen Küche als Laboraufbau starten wir gemeinsam in ein Bildabenteuer, das sich wesentlich von dem unterscheidet, was die meisten von uns als tägliche Bilderflut kennen. Keines der selbstgemachten Bilder bildet ab, was „so gewesen“ ist. Alle sind von uns gemacht – wir entdecken die Dinge und die Umgebung ganz neu, mal verschwommen, mal schemenhaft oder in der Mitte ganz klar. Je nachdem, wie wir unsere Versuche anordnen: Licht, Zeit, Bewegung und das Material, mit dem wir arbeiten sind entscheidend.

Alter:  ab 9 Jahre

Offenes Angebot:

30.April von 14.00-17.00 Uhr
Eröffnung am Tag der Lochkamera

Freitage und Samstage von 14.30-18.00 Uhr außer in den Ferien 27.5./2./3./9./10. und am 24. Juni

6. Juni /7. Juni 2023 von 14.00 -18.00 Uhr im Rahmen von KiKS unterwegs 

Zweitagesworkshop in den Pfingstferien:

30./31. Mai 2023 von 10.00-16.00 Uhr
nur mit Anmeldung unter: anmeldung@kulturundspielraum.de

für Klassen & Gruppen:
ab der 4. Jahrgangsstufe
max. 10 Teilnehmer*innen
Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 9.00-12.30 Uhr
Donnerstag, Freitag von 14.00-16.30 Uhr
oder nach Vereinbarung 

nur mit Anmeldung unter: anmeldung@kulturundspielraum.de