
62. Münchner Bücherschau 2021
Erzählen mit Licht und Schatten
Schatten sind die Umrisse eines Objekts, die auf einer Fläche zu sehen sind. Mit Licht entsteht ein starker Kontrast von Hell und Dunkel, ein Gegensatz von Weiß und Schwarz. Den Übergang zeichnet die Trennlinie zwischen Licht und Schatten. Je nach Lichteinfall können Schatten wandern, größer oder kleiner, schärfer oder unschärfer werden, sich verzerren und überlappen.
In der Werkstatt machen wir uns das zu Nutze. Mit Bleistift, Pappe, Scheren, unserem eigenen Körper, verschiedenen Lichtquellen, Folien, Projektionen von Objekten und Zeichen legen wir los. Die Lichtquellen statten wir zusätzlich aus mit Filtern und Spiegeln oder wir schneiden die Objekte und Zeichen direkt aus Spiegelfolie. Auf begrenzten Leinwänden in verschiedenen Größen oder im ganzen Raum zu sehen, erzählen wir Geschichten damit, die wir uns selbst ausdenken. Foto und Film unterstützen uns dabei. Und, keine Sorge, es entstehen nicht nur Monster-Geschichten!
Gasteig, Raum 0.1.3.1. / max. 14 Kinder / auch für Gruppen, anmeldung@kulturundspielraum.de
Mit Mirja Reuter, Künstlerin, Sandra Singh, Fotografin und Zoe Schmederer, Kamerafrau
In Zusammenarbeit mit Kultur & Spielraum e.V., Stadtjugendamt/ Jugendkulturwerk
Kosten: keine
Alter: ab 9 Jahre
Teilnehmer: max. 14 Personen